Logo von Ki-do

 

Ki-do: Der Weg der geistigen Kraft

Selbstverteidigung für Erwachsene

 

Mädchen währt einen Angriff mit einem  Harten block ab
Ohne entsprechende geistige Kraft würde die Muskelkraft versagen.
Diese junge Frau hat genug Mut, um erfolgreich zu handeln und abzuwehren.

 

Seminare für Erwachsene: Konzeptionelle Grundlagen

 

 

Ki-do - der Weg der geistigen Kraft - ist die intelligente Form der Selbst-Verteidigung: praxisorientiert und effektiv!
Ki-do ist die Synthese aus Budo, Zen, Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft und wurde von Ralf R. Ide entwickelt.
Knapp 30 Jahre Erfahrung stecken in unseren Ki-do Seminaren, an denen über 50.000 Erwachsene begeistert und erfolgreich teilgenommen haben. Echte Kompetenz bildet die Grundlage für unsere Seminare.

 

Ki-do ist das einzige Selbst-Verteidigungssystem, das übergreifend ist und wirkt.Ki-do ist progressiv angelegt und bietet - zugeschnitten auf jede Altersstufe und jede Lernergruppe - Seminare an: für Kindergartenkinder, Grundschüler, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.

 

Die Erscheinungsformen der Gewalt ändern sich in den verschiedenen Altersstufen; leider aber gibt es keinen Lebensabschnitt, der frei wäre von Gewalt. Deshalb ist es absolut notwendig, die Fähigkeit zur Selbst-Verteidigung zu entwickeln. Es reicht nicht, Selbst-Verteidigungs-Maßnahmen nur zu kennen, man muß sie auch beherrschen - also geübt haben.
Ganz grob können wir den verschiedenen Altersstufen beispielhaft folgende hauptsächliche Erscheinungsformen von Gewalt zuordnen:

 

Im Kindesalter gibt es alle Formen von Gewalt: physisch, psychisch und sexuell.

 

Im Jugendlichenalter nimmt die psychische Gewalt stark zu, auch die Methoden sind „verfeinert". Physische Gewalt tritt gelegentlich sehr massiv auf, insgesamt aber nimmt sie zahlenmäßig ab. Sexuelle Gewalt dagegen spielt eine große Rolle.

Im Erwachsenenalter steht der Kampf im Berufsleben im Mittelpunkt. Psychische Gewalt (Mobbing) wird mittlerweile quasi „professionell" betrieben. Bei physischer Gewalt kann Männern unvermittelt eine Beschützer-Rolle abverlangt werden.

Sexuelle Gewalt spielt hauptsächlich bei Frauen eine Rolle.

 

Im Seniorenalter schränken hauptsächlich (brutale) Raubüberfälle und Trickbetrug die Lebensqualität ein.

 

Im Ki-do gibt es deshalb Selbst-Verteidigungs-Seminare, die genau zugeschnitten sind auf die jeweilige Altersgruppe.

Die Erscheinungsformen der Gewalt sind aber nicht nur altersabhängig, sie sind auch geschlechtsabhängig, situationsabhängig und persönlichkeitsabhängig.
Drei Beispiele sollen das kurz erläutern:

Eine Frau wird eher sexuell belästigt als ein Mann.

Mobbing geschieht eher am Arbeitsplatz als in der Freizeit.

Bestimmte Personen werden leichter Opfer als andere.

 

So unterschiedlich die Erscheinungsformen, so unterschiedlich müssen auch die Gegenmaßnahmen sein. Im Ki-do sind deshalb zu den verschiedenen Problemen konsequent passende Lösungen entwickelt worden.

Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung ist aber immer auch abhängig von individuellen Persönlichkeitsmerkmalen, Reifeprozessen, (momentanen) psychischen Zuständen und der (momentanen) physischen Konstitution.

Da sie wesentlich die Möglichkeiten effektiver Selbst-Verteidigung bestimmen, müssen sie natürlich in einem Selbst-Verteidigungs-Seminar Berücksichtigung finden.

 

 

Junge mit Medaille
Auch wenn Sie nicht mehr ganz so jung, beweglich und wettkampfmäßig nicht so ambitioniert sind:
Es ist nie zu spät, mit Selbst-Verteidigung anzufangen!

 

 

Folgende Seminare können gebucht werden:

 

 

 

Ki-do für Firmen

Ki-do für Firmen ist ein eigenes Thema. Hier geht es entweder darum

  • etwas für die Sicherheit der Mitarbeiter/innen zu tun,
  • sicheres Auftreten und Führungsqualitäten von Führungspersonen zu verbessern oder
  • ein belastetes Arbeitsklima zu verbessern.

Ki-do hilft mit speziellen Seminaren, die auf die jeweiligen Bedingungen und Anforderungen des Betriebes genau zugeschnitten werden.

 



site created and hosted by nordicweb