Ki-do im Internat
Ki-do Seminare sind hervorragend für Internate geeignet, die ihren Kindern etwas Besonderes und besonders Wertvolles bieten wollen und können.
Ki-do Seminare erfüllen zunächst drei gewaltpräventive Aufgaben:
- Sie schützen die Kinder gegen alle Formen von Gewalt (physisch, psychisch, sexuell), mit denen die Kinder gegenwärtig oder zukünftig außerhalb der behüteten Welt des Internats und außerhalb der Schule konfrontiert werden.
- Sie schützen die Kinder gegen alle Formen von Gewalt, mit denen sie innerhalb der Schule konfrontiert werden (können).
- Sie erzielen durch ihren einzigartigen übergreifenden und ganzheitlichen Ansatz auch gesundheitspädagogische Effekte und schützen die Kinder so vor Auto-Aggression, Auto-Destruktion und Unfällen.
Darüber hinaus erfüllen Ki-do Seminare drei Aufgaben, die für ein erfolgreiches Miteinander im Internat nötig sind:
- Die Kinder werden schnell in eine haltefähige solidarische Gruppenstruktur gebunden, so dass ein besonderes Gruppengefühl entsteht. Mit Hilfe verschiedener Übungen wird dieses Wir-Gefühl so intensiviert, dass es weit über das Seminar hinaus trägt und fruchtbar ist für den Alltag. So werden Konflikte der Schüler untereinander deutlich reduziert. Gleichzeitig wird die Konfliktfähigkeit erhöht. Darüber hinaus werden Kompetenzen entwickelt, Konflikte selbst zu lösen.
- Der Gedanke der Selbst-Verteidigung wird erweitert zum Gedanken der Wir-Verteidigung, in dem die Mit-Verantwortung für den anderen und Zivilcourage entwickelt werden, um im Notfall dem anderen helfen zu können bzw. sich auf ihn verlassen zu können.
- Schließlich fördern Ki-do Seminare die Achtung vor Mitschülern und Pädagogen sowie deren Eigentum und der Einrichtung des Internats.
Inhalte:
Zur Orientierung möglicher Inhalte wird auf das gesamte Seminar-Angebot im Grundschul-bereich und für die weiterführenden Schulen verwiesen.
Um die besonderen Bedürfnisse des jeweiligen Internats abzudecken, gehen wir gern auf besondere Wünsche ein und integrieren sie in unsere Seminar-Arbeit.
Verstärkung der Seminar-Effekte:
Die Hospitation der Mitarbeiter des Internats wird herzlich gewünscht, so dass sie die Ergebnisse der Seminare nutzen, auf ihnen aufbauen und sie noch fruchtbarer machen können. Gleichzeitig erhalten sie auf diese Weise eine interne Fortbildung im Bereich Gewaltprävention - mit optimalem Praxisbezug.
Ferienangebote:
Die Durchführung von Ki-do Seminaren in den Ferien ist möglich. Hier sind die Kinder frei von den üblichen „Lernzwängen" und können sich voll konzentrieren auf gewaltpräventive Inhalte.
[Download]