Eindrücke aus Ki-do Seminaren

 

Eine Hand die eine Faust bildet und eine zweite Hand die die Faust aufhält.

Gewalt stoppen mit Ki-do
   

Körpersprache

Mädchen das Opfersignale ausstößt
Opfersignale?

Mädchen das Stärke verdeutlicht
Kerniges Ki-do Kind!

 

  Ki-do Kinder haben Respekt voreinander!  

zwei Gegner verbeugen sich voreinander
Die Verbeugung vor dem Partnertraining ist mit Inhalt gefüllt:
"Du passt auf mich auf - ich pass auf dich auf, weil du wichtig bist!"

 

  Ki-do Förderkämpfe:  
   
  Kinder entwickeln ihre Kräfte und lernen,
ihren Standpunkt zu vertreten.
 

 

Partner-Übungen

 

Mädchen weicht einem Angriff aus  
 

Auch beim Partnertraining
üben die Kinder das Ausweichen!

Und soziale Verantwortung!

 

 

  Härtetest  
  Mädchen baut Mut auf, indem Sie auf dem Tisch Singt  
  Mut entwickeln und Mund aufmachen!
Ob beim Singen auf dem Tisch oder beim Übergriff im Bus!
 
 

 

Gefährliche Situationen meistern 

 

Kind wird aus einem Auto angesprochen

Der Kinderklauer-Test im Anti-Kinderklauer-Seminar

 

Dynamische Partnerübungen

Kind weicht einem Schubsattacke aus
Ausweichen gegen Schubsen

 

Unterrichtsgespräch

  Die 3 A des Ki-do werden erläutert  
  Die 3 A des Ki-do werden erläutert  

 

Praktische Demonstration: Die 3 A des Ki-do

Junge weicht einem Handschlag aus
Ausweichen!

zeigt keinerlei Reaktion einer Beleidigung
Abprallen!

 

  Kind schreckt Gegner mit schreien ab  
  Abschrecken!  

 

Gemeinsam!

  Junge und Mädchen halten Händchen  
  Erfolgserlebnisse erarbeiten und Wir-Gefühl entwickeln!  

 

  Ausweichen!  
  Gegner geht auf Opfer mit Schwert los, Opfer weicht gekonnt aus  
  Totale Konzentration und Begeisterung bei der Schwertübung  

 

  Selbst-Verteidigung für Teenager  
  Schrift zu, das go-Ju Prinzip  
 

Die Techniken sollen hier nicht verraten werden! Überraschungseffekte sind im Ernstfall sehr hilfreich.

 
 

 

Sozialkompetenzen stärken:

Vertrauen und Verantwortung

 
Mädchen fängt Junge auf
Motto: Wir lassen niemanden fallen - weder physisch,
noch psychisch noch kognitiv.
Fällt doch jemand, fangen wir ihn auf!

 

Gegen psychische Gewalt

Junge wird aus einer Gruppe ausgegrenzt

 

Junge wird in eine Gruppe Integriert

Mobbing:
Ausgrenzen kann jeder!
  Sozialkompetenz:
Integrieren kann man lernen!

 

Gleichgewicht schulen: 

Mädchen hält Gleichgewicht
äußerlich und innerlich!

 

 Körpersprache  

im Sitzen

Kinder sitzen gelangweilt in einem Stuhlkreis

  Kinder sitzen Aufrecht in einem Stuhlkreis
Gemütlich - aber schwache Ausstrahlung!
Hilft weder bei der Vermeidung von
Opfersignalen noch beim Bewerbungsgespräch
  Anstrengend - aber starke Ausstrahlung!
Für potentielle Täter abschreckend,
für potentielle Arbeitgeber anziehend
 

 

Buddha

 
  Buddha  Figur  
  Vorbild in der Selbstverteidigung?  
 

 

Kraft und Mut gehören zusammen

 
  Mädchen währt einen  Angriff mit einem  Harten block ab  
  Ein harter Block demotiviert
den Angreifer gewaltig!
 
 

 

Kraftvoller Side-Kick 

 
  Junge gibt Kick ab.
Ein solcher Kick ist nicht in ein paar Tagen zu lernen und ist nicht Inhalt des Kurses.
 
 

 

Ki-do Urkunden nach erfolgreichem Abschluß des Seminars

 
 

Schüler erhalten eine Ki-do Urkunde
Sind alle Prüfungen bestanden, erhält jeder Schüler
eine Ki-do Urkunde und damit den gelben Gürtel.

Für den Erfolg der Klasse gibt es eine gemeinsame Urkunde;

diese wird im Klassenzimmer aufgehängt.

 
     
  Provozieren lassen?  
  Gegner zeigt Mittelfinger Opfer bleibt gelassen  
  Cool bleiben! (Aus GEO lino 11/2004)  

 

  Starke Ausstrahlung:  
  Mädchen zeigt sich  Stark  
  "Mit mir nicht!"  

 

  Vortrag:  
  Ki-do lehrer hält Vortrag  
  Thema "Psychische Gewalt"  

Zurück zur Fotogalerie



site created and hosted by nordicweb